Service Links
Fan-Shop
Kramer Occasionen
Kramer Occasionen
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen der Marke Agrar finden Sie hier.
Occasionen aller Marken
Kramer Neuigkeiten

KRAMER Teleskoplader KT559
Das Kraftpaket unter den Kramer Teleskopen
Das Topmodell KT559 verfügt über eine Hubkraft von 5,5 t und eine Stapelhöhe von 8,75 m. Der 156 PS starke Deutz Motor mit einem Drehmoment von 609 Nm in Kombination mit einem max. Schaufelvolumen von bis zu 4 m³ ermöglicht höchste Umschlagleistungen für Einsätze in der professionellen Landwirtschaft. Die feinfühlige Load Sensing Hydraulikpumpe befördert bis zu 187 l/min und bietet somit genug Leistung für schnelle Ladespiele. Auch Anhängelasten von bis zu 20 t sind für diesen Teleskoplader kein Problem.
Das Kraftpaket unter den Kramer Teleskopen
Das Topmodell KT559 verfügt über eine Hubkraft von 5,5 t und eine Stapelhöhe von 8,75 m. Der 156 PS starke Deutz Motor mit einem Drehmoment von 609 Nm in Kombination mit einem max. Schaufelvolumen von bis zu 4 m³ ermöglicht höchste Umschlagleistungen für Einsätze in der professionellen Landwirtschaft. Die feinfühlige Load Sensing Hydraulikpumpe befördert bis zu 187 l/min und bietet somit genug Leistung für schnelle Ladespiele. Auch Anhängelasten von bis zu 20 t sind für diesen Teleskoplader kein Problem.

Teleskoplader bis zu 9m Stapelhöhe – jetzt auch für die Landwirtschaft
Mit der Markteinführung der neuen Teleskoplader bietet Kramer insgesamt neun Modelle zwischen 6m und 9m Stapelhöhe an, die mit vielen innovativen Details für professionelle landwirtschaftliche Betriebe ausgestattet sind.
Die neuen Modelle lassen sich im Wesentlichen in zwei Produktgruppen unterteilen. Zum einen sind das die kompakten Allrounder (KT306, KT356, KT307, KT357) mit 6m bzw. 7m Stapelhöhe und einer Nutzlast von bis zu 3.5t. Die Maschinen sind mit ihren Massen von weniger als 2.3 m Breite und 2.3m Höhe auch für beengte Hofstellen perfekt geeignet. Dabei überzeugen sie durch ihren dynamischen Allradantrieb, ihre hohe Nutzlast, die unschlagbare Wendigkeit und das geringe Einsatzgewicht. Die Konstruktion der grösseren Maschinenklasse mit einer Nutzlast von 4.4t bis zu 5.5t wurde für den Profieinsatz noch einmal verstärkt. Die dazugehörigen Modelle KT447, KT507, KT557 und der KT559 sind dafür serienmässig mit der Load Sensing Hydraulik ausgestattet. Die Vielzahl an Anbaugeräten machen die Teleskoplader zum Alleskönner auf dem Hof. Die neuen Kramer Teleskoplader lassen sich durch drei Eigenschaften beschreiben: robust, vielseitig und effizient.
Mit der Markteinführung der neuen Teleskoplader bietet Kramer insgesamt neun Modelle zwischen 6m und 9m Stapelhöhe an, die mit vielen innovativen Details für professionelle landwirtschaftliche Betriebe ausgestattet sind.
Die neuen Modelle lassen sich im Wesentlichen in zwei Produktgruppen unterteilen. Zum einen sind das die kompakten Allrounder (KT306, KT356, KT307, KT357) mit 6m bzw. 7m Stapelhöhe und einer Nutzlast von bis zu 3.5t. Die Maschinen sind mit ihren Massen von weniger als 2.3 m Breite und 2.3m Höhe auch für beengte Hofstellen perfekt geeignet. Dabei überzeugen sie durch ihren dynamischen Allradantrieb, ihre hohe Nutzlast, die unschlagbare Wendigkeit und das geringe Einsatzgewicht. Die Konstruktion der grösseren Maschinenklasse mit einer Nutzlast von 4.4t bis zu 5.5t wurde für den Profieinsatz noch einmal verstärkt. Die dazugehörigen Modelle KT447, KT507, KT557 und der KT559 sind dafür serienmässig mit der Load Sensing Hydraulik ausgestattet. Die Vielzahl an Anbaugeräten machen die Teleskoplader zum Alleskönner auf dem Hof. Die neuen Kramer Teleskoplader lassen sich durch drei Eigenschaften beschreiben: robust, vielseitig und effizient.

Das Premiummodell unter den Teleskopladern
Kramer Teleskoplader KT 276
Mit ihren besonders kompakten Abmessungen eröffnen die Teleskoplader von Kramer ein breites Anwendungsspektrum in allen Bereichen der Landwirtschaft. Die effizienten Maschinen überzeugen durch ihren dynamischen Allradantrieb, ihre hohe Nutzlast, die unschlagbare Wendigkeit und das geringe Einsatzgewicht.
• Fahrerassistenzsystem Smart Handling
• Effizienter Antrieb und niedrige Betriebskosten
• Extrem robuste Bauweise von Rahmen und Ladeanlage
• Moderne Komfortkabine mit Panoramafrontscheibe und All-in-one Joystick für höchsten Fahrerkomfort
• Optionsvielfalt für großes Einsatzspektrum
Kramer Teleskoplader KT 276
Mit ihren besonders kompakten Abmessungen eröffnen die Teleskoplader von Kramer ein breites Anwendungsspektrum in allen Bereichen der Landwirtschaft. Die effizienten Maschinen überzeugen durch ihren dynamischen Allradantrieb, ihre hohe Nutzlast, die unschlagbare Wendigkeit und das geringe Einsatzgewicht.
• Fahrerassistenzsystem Smart Handling
• Effizienter Antrieb und niedrige Betriebskosten
• Extrem robuste Bauweise von Rahmen und Ladeanlage
• Moderne Komfortkabine mit Panoramafrontscheibe und All-in-one Joystick für höchsten Fahrerkomfort
• Optionsvielfalt für großes Einsatzspektrum

Null-Emissionstechnologie bei KRAMER
Der erste vollelektrische Radlader
CO2-Emissionen, Lärm und Rußpartikel von Dieselmotoren waren gestern – der Kramer KL25.5e ist der erste allradgelenkte vollelektrisch betriebene Radlader. Neu ist der kosteneffiziente und vor allem emissionsfreie Elektroantrieb, der es möglich macht in Gebäuden und lärmsensiblen Bereichen zu arbeiten. Der KL25.5e ist sehr kompakt und dabei aufgrund der Allradlenkung äußerst wendig. Für den Fahrantrieb ist ein Elektromotor verbaut, der hohe Leistung bei guter Auflösung zur Verfügung stellt. Der zweite Elektromotor regelt die Arbeitshydraulik. Je nach Anforderung an den Radlader und sein Einsatzgebiet wird die Leistung vom entsprechenden Motor abgefordert. Kramer geht hiermit auf die besonderen Kundenbedürfnisse ein und bietet einen vollelektrischen Radlader bei gleichen Leistungsparametern wie bei einem dieselbetriebenen Fahrzeug an.
Der erste vollelektrische Radlader
CO2-Emissionen, Lärm und Rußpartikel von Dieselmotoren waren gestern – der Kramer KL25.5e ist der erste allradgelenkte vollelektrisch betriebene Radlader. Neu ist der kosteneffiziente und vor allem emissionsfreie Elektroantrieb, der es möglich macht in Gebäuden und lärmsensiblen Bereichen zu arbeiten. Der KL25.5e ist sehr kompakt und dabei aufgrund der Allradlenkung äußerst wendig. Für den Fahrantrieb ist ein Elektromotor verbaut, der hohe Leistung bei guter Auflösung zur Verfügung stellt. Der zweite Elektromotor regelt die Arbeitshydraulik. Je nach Anforderung an den Radlader und sein Einsatzgebiet wird die Leistung vom entsprechenden Motor abgefordert. Kramer geht hiermit auf die besonderen Kundenbedürfnisse ein und bietet einen vollelektrischen Radlader bei gleichen Leistungsparametern wie bei einem dieselbetriebenen Fahrzeug an.

Fahrbericht - Kramer Serie 8
Das renommierte Magazin „Schweizer Landtechnik“ konnte den Kramer Teleradlader KL30.8T mit teleskopierbarer Ladeschwinge einem Test unterziehen.
Das renommierte Magazin „Schweizer Landtechnik“ konnte den Kramer Teleradlader KL30.8T mit teleskopierbarer Ladeschwinge einem Test unterziehen.

Wirtschaftlichkeit geht neue Wege:
Die Kramer Telematic
Die Kramer Telematic kombiniert die Technologien GPS und GSM/GPRS, um Maschinen genau zu orten und relevante Maschineninformationen abzufragen. Und so funktioniert sie:
Die Telematic ortet die Position der Maschine anhand der GPS Signale
Die Ortungsdaten sowie weitere Detailinformationen werden per GSM/GPRS zu einem Telemetrie-Server gesendet
Der Server wertet die Daten aus und stellt sie dem Kunden komfortabel und übersichtlich auf einem Webportal zur Verfügung
Auf den Punkt gebracht
Die Kramer Telematic bietet Ihnen die zeitnahe Überprüfung der Maschinen im Einsatz und ermöglicht damit die optimale Organisation Ihrer Maschinenflotte.
Das praktische System ist für alle Kramer Maschinen erhältlich, eine Nachrüstung ist ebenfalls möglich.
Die Kramer Telematic
Die Kramer Telematic kombiniert die Technologien GPS und GSM/GPRS, um Maschinen genau zu orten und relevante Maschineninformationen abzufragen. Und so funktioniert sie:
Die Telematic ortet die Position der Maschine anhand der GPS Signale
Die Ortungsdaten sowie weitere Detailinformationen werden per GSM/GPRS zu einem Telemetrie-Server gesendet
Der Server wertet die Daten aus und stellt sie dem Kunden komfortabel und übersichtlich auf einem Webportal zur Verfügung
Auf den Punkt gebracht
Die Kramer Telematic bietet Ihnen die zeitnahe Überprüfung der Maschinen im Einsatz und ermöglicht damit die optimale Organisation Ihrer Maschinenflotte.
Das praktische System ist für alle Kramer Maschinen erhältlich, eine Nachrüstung ist ebenfalls möglich.

NEUE KRAMER-MODELLE
Der Kramer KT276 wurde nach dem Vorbild des KT256 weiterentwickelt und optimiert. Eine neue Motorisierung, eine erhöhte Nutzlast und zahlreiche Features machen den Teleskoplader zu einem Multitalent in der Kompaktklasse. Als Kompaktmodell, dessen Fahrzeugbreite und auch Fahrzeughöhe unterhalb der 2 Meter Grenze liegt, ist der KT276 für jede Kundengruppe sehr interessant.
Erstmals in der Firmengeschichte hat Kramer einen kleinen Teleradlader, den KL25.5T, in der 0,6 m³-Klasse konzipiert. Die Maschine überzeugt mit einem Schaufeldrehpunkt von 4,25 m bei einer Stapelnutzlast von 1.650 kg. Mit seinen kompakten Abmaßen (Höhe: 2,45 m, Breite: 1,60 m) bringt der Kramer KL25.5T zudem alle Vorteile eines Miniladers mit.
Der Kramer KT276 wurde nach dem Vorbild des KT256 weiterentwickelt und optimiert. Eine neue Motorisierung, eine erhöhte Nutzlast und zahlreiche Features machen den Teleskoplader zu einem Multitalent in der Kompaktklasse. Als Kompaktmodell, dessen Fahrzeugbreite und auch Fahrzeughöhe unterhalb der 2 Meter Grenze liegt, ist der KT276 für jede Kundengruppe sehr interessant.
Erstmals in der Firmengeschichte hat Kramer einen kleinen Teleradlader, den KL25.5T, in der 0,6 m³-Klasse konzipiert. Die Maschine überzeugt mit einem Schaufeldrehpunkt von 4,25 m bei einer Stapelnutzlast von 1.650 kg. Mit seinen kompakten Abmaßen (Höhe: 2,45 m, Breite: 1,60 m) bringt der Kramer KL25.5T zudem alle Vorteile eines Miniladers mit.

Ein Kramer – Schlüsselmaschine auf dem Hof für eine Vielzahl an Möglichkeiten
In der Landwirtschaft ist aufgrund der Vielfalt an Anwendungen ein Höchstmaß an Flexibilität beim Maschineneinsatz gefragt. Ob Kehren, Mähen, Stapeln, Einstreuen, Füttern, Befüllen von Biogasanlagen, Ausmisten oder Winterdienstarbeiten, ein Kramer kann mehrere Geräte ersetzen und punktet durch hohe Wirtschaftlichkeit und Maschinenauslastung. Die Kompatibilität mit zahlreichen Anbaugeräten verkürzt viele Arbeitsprozesse im Alltag des Landwirts.
Eigenschaften wie zum Beispiel hohe Wendigkeit, kompakte Abmessungen, hervorragende Standsicherheit, machen die Kramer Radlader, Teleradlader und Teleskoplader zu besonders gefragten Maschinen im Hofbetrieb.
In der Landwirtschaft ist aufgrund der Vielfalt an Anwendungen ein Höchstmaß an Flexibilität beim Maschineneinsatz gefragt. Ob Kehren, Mähen, Stapeln, Einstreuen, Füttern, Befüllen von Biogasanlagen, Ausmisten oder Winterdienstarbeiten, ein Kramer kann mehrere Geräte ersetzen und punktet durch hohe Wirtschaftlichkeit und Maschinenauslastung. Die Kompatibilität mit zahlreichen Anbaugeräten verkürzt viele Arbeitsprozesse im Alltag des Landwirts.
Eigenschaften wie zum Beispiel hohe Wendigkeit, kompakte Abmessungen, hervorragende Standsicherheit, machen die Kramer Radlader, Teleradlader und Teleskoplader zu besonders gefragten Maschinen im Hofbetrieb.
Ihr Kramer-Händler
Leider gibt es zur Zeit im gewählten Kanton keinen autorisierten Händler. Bitte wenden Sie sich an den nächst gelegenen Händler in den umliegenden Kantonen.
Kramer Verkaufsteam

Ivo Fausch
Verkaufsleiter
+41 52 631 16 10

Jérome Kolly
Verkauf Westschweiz
+41 79 749 30 61

Peter Schnetzler
Verkauf Nordschweiz
+41 79 631 52 30

André Schneider
Verkauf Mittelland
+41 79 668 69 79

Alfred Rüedi
Verkauf
Kanton Schaffhausen
+41 79 662 24 86